Freie Plätze 3 freie Plätze Ab September 2025 (für 1 - 3 Jährige)

♥️-lich willkommen in meiner Kindertagespflege „Marienkäfer“ in Ansbach


Hallo liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien - darf ich mich vorstellen: 


Mein Name ist Alexandra Meyer.

Ich bin Mitte 30 und wohne mit meinem Lebenspartner und unserem gemeinsamen kleinen Sohn in Ansbach/ Eyb. 


Ich bin staatlich geprüfte Erzieherin und staatlich geprüfte Krippenpädagogin.


Vor der Geburt meines Sohnes habe ich 5 Jahre lang eine Krippengruppe in einer Kita geleitet.


Um als Mama Kind und Beruf „unter einen Hut“ zu bringen, bin ich inzwischen 

mit viel Freude und Engagement als qualifizierte Tagesmutter tätig. 


Jeden Tag begleite ich Ihr Kind in seiner Einrichtung. Wir unternehmen viele tolle Sachen, singen, spielen, basteln und haben Freude miteinander.

 

Ich biete eine Betreuungszeit von 

Montag bis Freitag von 8.30 - 15.30 Uhr an. 

(Bei abweichendem Bedarf individuelle Absprache möglich).


Mein Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. 


Die Betreuung findet in unserer Wohnung in Ansbach/ Eyb statt, die kindgerecht und nach meiner langjährigen Erfahrung als Krippenerzieherin pädagogisch wertvoll eingerichtet und ausgestattet ist 

(wie eine „Mini - Krippe“).


Ich biete einen Betreuungsplatz für insgesamt 3 Kinder an. 


➡️ 2 Vollzeit Plätze 

      (Mo-Fr gesamte Betreuungszeit   

       buchbar) 

➡️ 1 Teilzeit Platz 

      (Mo-Do von 8.30 - 11.30 Uhr oder 14   

        Uhr buchbar)

➡️ ideal für Mama‘s, die vormittags in Ruhe 

      ein paar Sachen erledigen wollen oder 

      ihr Kind zunächst schrittweise an eine 

      Art Krippenalltag gewöhnen möchten.


Ich arbeite nach dem hohen Qualitätsprinzip, das schon in „meiner“ Krippe galt - die Kinder sollen sich wohl fühlen, Kind sein dürfen und entsprechend ihrem Alter Förderung, Bildung, Zuwendung und Geborgenheit erfahren. 


Eine sanfte Eingewöhnung ist bei mir Grundvoraussetzung und selbstverständlich. 


Wer gerne eine gemütliche, familiäre Atmosphäre in einem überschaubaren Rahmen hat und sein Kind intensiv und individuell betreut wissen möchte, ist bei mir „genau richtig“. 


Ich freue mich auf Eure Nachricht!


Eure Alexandra 


0151/ 74329070 



Auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.

KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.

ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.

HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.

VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.

Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.

Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-4 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.

Die hohe Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass die Kindertagespflege nicht von festen Zeiten zum Bringen und Abholen der Kinder abhängig ist und die Eltern dadurch Freiheiten im Alltag gewinnen. Auch die Kosten sind mit anderen Formen der Kinderbetreuung vergleichbar – somit ist die Kindertagespflege weit mehr als eine Alternative zu Krippe und Kita!